丫工作室

Smart City
Graz, Austria
Aus den Parametern der Umgebung wie Wind, Lärm und optimale Orientierung, wurde die Baukörperausrichtung, Form und Beziehung der Baukörper untereinander entwickelt.
Das Ziel war eine optimale Durchlüftung des gesamten Quartiers zu erreichen und eine gute Besonnung der Wohnungen zu ermöglichen.
Eine zweigeschoßige vom Boden abgehobene Struktur, der sg „Smart Grid“, gibt die Möglichkeit für nutzungsneutrale, flexible über ein oder zwei Geschoße gehendes loftartiges Wohnen und Arbeiten. Das Dach dieser Struktur ist intensive begrünt und dient den darüberligenden Wohnbereichen als halböffentliche Bereiche für “Urban Gardening”, für Spielbereiche und Kommunikationszonen.
Vier verschiedene, vertikal geschichtete Freiraumebenen ermöglichen ein vielfältiges ausdifferenziertes Angebot an Grünräumen und einen langsamen Übergang von öffentlichen über halböffentlichen bis zum privaten Freiraum.
Credits:
Design: ORTLOS Space Engineering – Ivan Redi, Andrea Redi, Xinyu Xie, Vojislav Nikolic
Energiekonzept: DI Sebastian Sautter – advanced energy consulting – office@sebastiansautter.com
Grün- und Freiraumplanung: koala Landschaftsarchitektur – www.koala.at









